Archiv der Kategorie: Allgemein

Stadt, Land, Fluss

Endlich blauer HImmel und die Sonne hat sich durch das grau der letzten Tage gekämpft. Perfekt für einen Ausflug nach Greenwich: mit der DLR bis Island Gardens und dann durch den Tunnel unter der Themse zur Cutty Sark. Greenwich war früher das Zentrum der britischen Marine, durch seine Sternwarte verläuft der Nullmeridian, und die Zeitzone Greenwich Mean Time ist nach ihm benannt.

Anschließend geht es per Schiff zurück zum Tower, dort hat sich die 300m lange Schlange vom morgen aufgelöst und ich kann sofort rein. Ein Ausflug in die Geschichte.

Zu letzt zu den Kronjuwelen- hier ist Fotografieren leider verboten.

Zuerst die Geschichte und die Bedeutung der Kronjuwelen für England, dann endlich geht es durch eine Tresortür zu den Insignien der britischen Monarchie. Am eindruckvollsten ist die Größe der Diamanten Der Cullinan Diamant wurde  in neun große und 96 kleine Diamten aufgespalten. Cullinan  I, der größte mit 503 Karat, ziert das Zepter. Der Koh-i-Noor Diamant (108 Karat) ist in der Krone von Queen Elisabeth verarbeitet.

Nach so viel Blingbling, wartet ein Abenteuer anderer Art, die Towerbridge, nciht nur, dass gerade ein Kreufahrtschiff rückwärts von einem Schlepper durch die Brücke gezogen wird – auch der Gang über die Glasflächen mit Blick nach unten, erfordert etwas Mut. Durch die Kamera ist es einfacher als direkt rund zu schauen.

Anschließend habe ich mir einen Iced Cafe Latte bei Starbucks verdient und fahre mit dem Boot weiter bis Westminster – leider sind die Houses auf Parlament teilweise eingehüllt.

Am Abend ging es zu Jamie Olivers Italien Restaurant – zusammen mit meiner Kollegin Tina haben wir lecker gegessen.

Die Reisetiere zu dem Tag: Wenn die Sonne über der Themse scheint, musst Du Dir den Durchblick verschaffen.

Shopping royal

Der Morgen begann erstmal mit einem kleinen Schrecken, die U-Bahn um die Ecke ist fürs WE gesperrt, die Busse entsprechend voll, also schnell zu anderen Station und gerade noch rechtzeitig zum Piccadilly Circus, dem Treffpunkt mit meiner Kollegin Tina, die dieses WE auch in London verbringt. Gemeinsam gehts über die Regent Street Richtigung The Mall. Gerade noch rechtzeitig und es startet die Colonals Review, die Generalprobe für Trooping the Colour, der Geburtstagsparade für die Queen.

Schon echt eindrucksvoll der royale Pomp und erfürchtig sieht man die Reiterstaffeln vorbeiziehen und zum Horse Guards Parade einbiegen. Selbst für das Event heute, müssste man im Januar Karten bestellen und die strengen Kleiderforschriften beachten – no denim.

Entlang der Mall bis zum Buckingham Palace ist beflaggt und mit Guards bewacht. Wir konnten nicht herausfinden, wer heute in der Kutsche saß. Wir pilgern zum Buckingham Palace und die Queen scheint heute nicht zuhause zu sein, Trotzdem ist es dort ziemlich voll.

Wir schlender durch den Park zum Hyde Park Corner – dort ist das Hard Rock Cafe London. Das entpuppt sich als Treffpunkt für viel AC/DC Fans :-).. AC/DC ist heute abend im Olympia Stadium und meine Kollegin Tina dabei. Ich bin gespannt, was sie erzählt.

Gestärkt mache ich mich auf zum Shoppingtrip – zu erst zu Twinings – Lady Grey kaufen für eine liebe Kollegin. Ein ganz kleiner Laden,und ein himmlischer Duft.  Dann geht es über die Regent Street zur Oxford Street. Was soll ich sagen – shop till you drop!

Ich habe mich um 18h auf dem Rückweg gemacht und dacht nach den Erfahrungen heute morgen – nimm mal den Bus! Und ich habe mal wieder was gelernt: bei Stau hält der Bus mal gerne nach zwei Stationen und der Busfahrer  teilt mit, dass sich das Fahrzeil geändert hat – wem das nun nicht mehr passt, der muss aussteigen und auf einen anderen Bus ausweichen. Das habe ich dann auch gemacht und war doch glatt zwei Stunden später endlich wieder zurück im Hotel.

In Abwesenheit von Herrn Konfuze – maulen die Reisetiere: „Wer in Jeans zur Queen will, muss königlich shoppen gehen.“

Loops over London


Aber endlich da.

Leider habe ich die Sonne auf dem Weg vergessen – London präsentiert sich im einheitlichen grau.

Mit der Piccadily Line ging es in die Stadt und ins Hotel – und dann gleich los!


Tower und über London Bridge, Leider zu spät für den Borough market – an der Themse entlang – Shakespeare globe und zur Tate  Modern !

Dort sitze ich nun nach einer interessant Foto Ausstellung mit meinem ersten Bier und einem grandiosen Ausblick !

Nun Herr Konfuze hat es vorgezogen bei Heike zu bleiben und kommentiert aus der Ferne: “ Liegt eine Flunder platt auf der Couch, sitzen drei im Lande von Fish & Chips.“

Fitness first

Die Hamburger Hochbahn hat sich ein ganz besonderes Fitnessprogramm für mich einfallen lassen:  Rolltreppenhopping – Trag deine Sachen lange Treppen selbst. In der U- Bshn, am Flughafen! Ob das Teil des neuen Konzepts für die Sportstadt Hamburg ist?Ich bin gespannt ob Heathrow auch mitmacht ? 

Nach dreifacher Passkontrolle bin nun endlich auf dem Weg zum Flugzeug!

London calling

Der gute alte Hit von the Clash wird uns auf die Insel begleiten. Herr Willibald ist schon ganz aufgeregt, war doch London eines seiner ersten Reiseziele in seinem jungen Leben als Reisetier. Damals 1981 hat mich Herr Willbald beim Schüleraustausch nach London begleitet. Die Erinnerungen sind nach wie vor sehr lebendig: Sightseeing bis zum Umfallen, unsere erste Kochsession für die Gastfamilie (Schnitzel, Kartoffel- und Gurkensalat – Ashleys Lieblingsessen) , bunte Haustüren und als Highlight – am 29.7. 1981 die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana.

Nun so ein Highlight wird es diesmal nicht geben, denn leider verpassen wir die Parade zum 90. Geburtstag der Queen (Trooping the Coloiur Ceremony) um eine Woche – aber sicherlich können wir  bei der Generalprobe, dem Colonel’s Review am Samstag etwas royaler Pomp erleben.

Herr Konfuze ist unschlüssig und fürchtet um seine Inspiration.  Nun mal sehen – bis Freitag hat er noch Zeit.

See you in London.