Archiv für den Monat: März 2015

Frühlingsanfang marrokanisch

Nach einem leckeren süssen Frühstück ging es im Sonnenschein los, um rechtzeitig zur Öffnung an der Medersa ben Youssef zu sein und tatsächlich hatten wir die alte Koranschule fast eine halbe Stunden für uns.

Marrakesch4

Weiter ging es zum Ledersouk, den Färbern – leider war heute das wenig dekorative schwarz dran- zum Gewürz- und Gemüsemarkt –  Kräutern, Artischoken – wie gemalt.

Marrakesch10Marrakesch7 Marrakesch6Marrakesch7

Auf dem berühmten Gauklermarkt Djemma el- Fna gönnen wir uns eine erste Kaffeepause. Weiter durch die südliche Medina zum volkskundlichen Museum Da Si Said – im ehemaligen Wesirspalast.

Marrakesch12

Zum Mittagessen testen wir die CosyBar – leider nur mit guter Aussicht – das Essen war keine Offenbarung. Immerhin konnte man von der Terrassse die Störche auf den Mauern des Badi Palasts bewundern.

Marrakesch13

Mittler Weile sind Wolken aufgezogen und auf dem Weg zum Bahir-Palast fing es an zu regnen, so dass unser Besuch länger ausfiel als geplant.

Marrakesch14

Die Regenpause nutzten wir für den Weg zu den Sadier Gräbern.

Am Abend geniessen wir marrokansiches Essen @ it’s best im Dar Moha. 14 verschiedene Vorspeisen im Töpfchen, Pastete mit Täubchen bzw. Seeteufel, Couscous mit Gänsestopfleber bzw. Tajine mit Loup de Mer, Orangensalat mit Zimt und Erdbeersorbet mit Nudeln.

Konfuze etwas beschwipst: Drei Mal Rosé in Rot macht halb dreizehn.

 

Endlich los

es wie fast immer sehr früh – kurz vor fünf klingelt der Wecker. Flug nach Düsseldorf ist voll. In Düsseldorf wird lustig – eine ca 50m lange Schlange bei der Passkontrolle easy Pass ist nicht immer easy – Pass auflegen scannen und dann in der Schleuse auf das Foto warten – da vermisst man schon direkt den miesmuffeligen Blick der Zöllner!

Noch besser am Gate wird gerade eine Germania Maschine in die Türkei abgefertigt – Großfamilien mit 30kg Handgepäck und Lautstarke Diskussionen – herrlich!

Der Flug war ruhig – nur die Landung in Marrakesch war sehr stürmisch – 

Dann wieder Schlange stehen  an der Passkontrolle – Ehe ich offiziell mit Stempel und Nummer einreisen durfte! 

Heike erwartete mich schon und wir führen mit dem Taxi zu unserem zauberhaften Riad Poupre Medina! 

Am späten Nachmittag dann der erste Spaziergang durch die Medina zur ehemaligen Koranschule  Medersa Bin Youssef und in die Souks! Da bekommt Frau glänzende Augen . 

Zum Abschluss des Abends gab es ein leckes Zitronen – Hühnchen und Orangensalat mit Zimt – Schmatz !